USA Tag 3 | Monica Pier & Forrest Gump
- Biokind
- 13. Mai 2016
- 2 Min. Lesezeit

Ach was ein Tag. Nein, nicht der Tag sondern die viel zu lange Busfahrt… also erst einmal die Füsse hochlegen. Doch zurück zum Anfang: Ich habe doch tatsächlich sechs Stunden schlafen können heute Nacht ist das nicht Grandios? Den Ohropax sei dank, die ich noch im untersten Fach der Tasche fand – das war wahrlich ein Gefühl wie Weihnachten und Geburtstag zusammen!
Heute an unserem letzten Los Angeles Tag, wollten wir es unbedingt ruhig angehen und entschieden uns zum Santa Monica Pier zu fahren. Ganz gemütlich mit dem Bus.
Aber nicht mit irgendeinem normalen Bus nein, sondern mit dem wohl ältesten, klapprigsten und lautesten Bus der ganzen Stadt. Fahrtzeit eine Stunde und 10 min. *Schluck* … aber irgendwann – völlig durchgeschaukelt und halb erfroren durch die Klimaanlage, kamen wir dann am Ocean Drive Santa Monica an.
Ach herrlich. Das Bild vor meinen Augen sah diesmal wirklich so schön aus, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ein Kilometer langer Sandstrand und strahlende Sonne über dem Atlantik, an dessen Küste sich die weiss schäumigen Wellen Meterhoch in den Himmel aufbauten.

Auf dem Pier direkt (einem riesengroßem Steg ähnlich) der Ocean Vergnügungspark.
Wo gibt es sowas schon zu sehen? Völlig Genial und das auch noch ohne Eintritt. Perfekt.
Gefahren sind wir mit keinem dieser wilden Geschäfte, es reichte völlig aus mehrere Minuten davor zu stehen um zu staunen. Das ist doch fast wie fahren. Man muss nicht immer alles haben oder?
Leider habe ich unsere Brotdose im Haus liegen lassen und als Lotta dann eine Eisdiele sah, mussten wir die 6,25$ !!! FÜR EINE KUGEL !!! bereitwillig zahlen. :O :O :O .
Das war dann kein Veganer Tag shit Happens. Lecker war es trotzdem.

Am meisten Fasziniert auf diesem Pier hat mich aber die Bubba Gump Shrimp & Co, die wirklich jedem Forrest Gump Filmfan die Herzen höher schlagen lassen sollte. Nicht wegen der Shrimp (in unserem veg. Fall) aber allein die Geschichte dahinter. 1904 gab es nämlich wirklich einen Forrest Gump der mit dieser verfilmten wahren Geschichte eben dieses Restaurant eröffnet hatte.
Also kam ich auch nicht dran vorbei mir ein eigenes kleines Souvenir daraus mitzunehmen. Sodann wird bald in unserem Zuhause eine wunderschöne Babba Gump Post Karte an unsere Bilderwand verewigt.
Am ende unseres Rundweges verirrten wir uns noch auf einem kleinen Strand Spielplatz – oder soll ich eher sagen Erwachsenen Spielplatz? Zumindest waren da total viele gut gebaute Jungs, die auf den zahlreichen Stangen und Schaukeln trainierten.
Auch mal was neues…
Nach dem uns der Atlantikwind langsam zu kalt wurde, traten wir den Rückweg zur Bushalte stelle an. Und jetzt ratet doch mal, mit welchem Bus wir zurück gefahren sind??
Aber ja *Applaus*, genau mit dem gleichen wie vorher.
Und es gab ja noch so viele Staus und aus einer Stunde wurden zwei Stunden fahrt.
Mir dröhnen die Ohren, kann ich euch sagen!
Beim nächsten mal lieber einen Mietwagen. Soviel ist sicher.
Tägliche Bilder Updates gibt es bei uns aus Instagram. Folge uns doch bei Biokind
댓글