USA Amerika wir kommen ...
- Biokind
- 29. Apr. 2016
- 4 Min. Lesezeit
Ein Traum wird wahr…
Wir haben es getan! Nach etlichen Hin und Her, Drunter und Drüber Überlegungen – sind die Flugtickets im Umschlag, die ESTA schon genehmigt, ein Wohnmobil in greifbarer Nähe und unser Traum vom Roadtrip durch den wilden Westen so realistisch wie noch nie zu vor. WoW Wahnsinn – ich kann es noch gar nicht fassen! Das ging alles so schnell jetzt… einmal schnell zum Reisebüro und dann hieß es: „Jetzt oder nie“ und am Ende war es ja doch gar nicht so schwer wie ich vorher befürchtete. ABER, das Überwinden war das Allerschwerste davon und kostete uns noch bis auf die letzte Minute jeden Nerv. Ich merkte im Reisebüro schon wie mir ganz mulmig wurde, kalt schwitzende Hände und ein Gefühl, als ob man gleich in eine gewaltige Achterbahn steigen würde in der man sich niemals hineingetraut hätte. Ja.. genau so! Und wann geht es los? In einer Woche. Ich kippe um. So viel Spontanität und es ist noch längst nicht alles geplant. Aber wenn alles gut geht, fahren wir am kommenden Donnerstag auf einen Besuch zu Uropa-Münster und am folgenden Montag sitzen wir dann im Düsseldorfer Flughafen und warten auf den Direktflug nach Los Angeles. Mitten am Tag. Oh weh… d.h die kleine Lotta wird uns sicherlich um die 6 Stunden auf schmalsten Sitzen in der vierer Reihe auf Trapp halten. Insgesamt werden wir 12 Stunden damit fliegen. *grusel, gräul…* und am Nachmittag des selben Tages in LA eintreffen.
Route / Gepäck & Co
Nach zwei Tagen Aklimatisierung, geht ein Flug nach Las Vegas, von wo aus wir mit dem (hoffentlich) gemieteten Wohnmobil die 12 Tages Wild-West Safari starten. Anhaltspunkte dabei sind u.a
Kingman
Flagstaff über die Route 66
Monument Valley
Page mit dem Lake Powell, dem Horseshoe Band und dem Antelope Canyon
Grand Canyon
und schließlich zurück nach Vegas. Nach ein oder zwei Tagen, geht es dann weiter nach San Francisco. Festhalten wollen wir dabei …
Golden Gate Bridge
Alcatraz
Sillicon Valley mit Google, Apple & co
ggf. den Yosemite Nationalpark
und was es sonst noch für Überraschungen gibt.
sofern wir den Yosemite aufgrund von Überlastung auslassen (wir hätten ohnehin ja schon genug gesehen), fahren wir direkt über den berühmten Highway One zurück in Richtung Los Angeles. Von dort aus hätten wir noch 5-7 Tage Zeit endlich einmal zur „Ruhe“ zu kommen und unsere Seelen bei 27 Grad am Malibu Beach zu entspannen. Vielleicht nehmen wir uns nochmal kurz ein Mietwagen und schlendern durch San Diego oder unternehmen eine Wanderung im nächst gelegenen State Park. Die Highlights in Los Angeles wären sicherlich
Hollywood
Walk of Fame
Universal Studios
und all die vielen sonstigen schönen Begegnungen.
Apropos Begegnungen. Wir haben uns für eine variable Variante der Übernachtungen entschieden. So können wir beispielsweise heute mal in´s Hotel fahren, morgen in einer AirBnB Wohnung übernachten, oder bei den einheimischen Mitgliedern unserer Freundschaftsorganisation „Servas“ unterkommen. (wir bekommen eine Adressenliste von allen gelisteten Servas Mitgliedern und können spontan vorab fragen, ob sie uns für 1-2 Nächte kostenlos beherbergen möchten). Das tolle daran, wir kommen in direkter Verbindung mit Sprache, Kultur und dortiger Lebensweise. Ich bin also sehr gespannt welche Erfahrungen wir damit machen. Also Toi Toi Toi, dass wir nicht irgendwo obdachlos am Ende durch die USA stolpern.
Nun einmal was zum Gepäck.

Wir haben 3 mal 23 Kilo und könnten also unseren halben Hausstand mitnehmen. Aber das würde sich rein technisch nicht machen, denn wir sind nur zwei tragende Rücken, wovon auf einem schon das Biokind sitzt und auf dem anderen unsere wichtigsten Dinge für fünf Wochen Reisezeit. Also haben wir uns für einen 70 Liter Rucksack entschieden. Es ist doch viel handlicher als ein lästiger Koffer. .. Ich habe mich für die günstigste Variante entschieden, WEIL mir 250 Euro für einen Markenrucksack in dem Falle wirklich zu viel sind. Ich hoffe natürlich, dass er auch wirklich bis zum Schluss und am besten auch noch darüber hinaus seine Dienste tut.
Klar Fit 70 Liter

Für das Biokind haben wir allerdings etwas tiefer in die Tasche gegriffen, denn es sollte doch schon etwas ordentliches sein und zwar einen Tragerucksack der erstens Leicht, bequem UND eine Schlaffunktion hat – nämlich in Form eines weichen Kinn Pad´s , worauf sie das Köpfchen gemütlich zum Nickerchen ausruhen kann. Außerdem haben wir noch einen Wind und Regenverdeck und auch sonst, finde ich die Fussstützen ganz doll gelungen. Um so froher bin ich also, dass ich ihn total Neuwertig, aber als „Gebraucht“ beim Ebay Kleinanzeigen für 160, statt NP 270 ! ergattern konnte.
Deuter Kid Comfort II
Und dann… haben wir noch ein paar Kleinigkeiten, die uns den Flug und die Reisezeit erleichternd begleiten sollen. Z.b bekamen wir überraschender Weise ein iPad zu sehr günstigen Konditionen und werden dem Biokind ein paar Kinderspieleapps (neben ihren Büchern und Spielzeugen) zur Verfügung stellen, auch wenn ich überhaupt kein Fan von medialen Einflüssen und schon gar in diesem Alter halten. Aber HEY! Ich bin keine schlechte Mutter, weil ich es mal für eine Reise verwende. Und diesen Schuh ziehe ich mir auch nie und nirgends an! Von keinem! Naja.. und dann haben wir für das Wohnmobil keine Personal Pep Fee bezahlt, dass heißt wie müssen uns Vorort in Vegas in einem Walmarkt um unsere eigenen Bettdecken, Handtücher, Reinigungsmittel und Geschirr/Besteck kümmern. Ich hoffe, dass klappt auch alles so unkompliziert wie ich mir das jetzt so vorstelle. Immerhin haben wir zum Glück nicht das größte Gefährt und können sicherlich mal auf einem normalen Parkplatz halt machen, um einkaufen zu gehen.
Zusammenfassend: Es wird überaus aufregend. Und eigentlich verbietet es mir meine bestehende Behinderung, dies überhaupt durchzustehen – aber es heißt – Augen zu und durch! Also zum Glück ist mein Mann gelernt in seinem Beruf, der sowas kompensieren kann.
Tja und dann irgendwann… ist ein Monat Reisezeit auch um und es geht zurück nach Deutschland, wo unser Wohnmobil schon auf uns wartet um benutzt zu werden. Ja ich glaube.. Dieser Sommer wird fantastisch! :) Oder?
Immer aktuelle Bilder auf Instagram – folge uns doch bei Biokind
Comments